meet ARCHItects at POINTofSale  &  meet ARCHItects on BOARD

 

Herunter gebrochen auf eine einzelne Meeting-Teilnahme kostet ein Platz im Produzentenportfolio in 


2022/2023 : Deutschland: 24,95 EUR - Österreich: 25,95 EUR - Schweiz: 29,95 EUR (bis 14.07.2023)
2023/2024 : Deutschland: 26,50 EUR - Österreich: 27,50 EUR - Schweiz: 29,95 EUR (ab 17.07.2023)

 

Multipliziert man den Gesprächspreis mit der Anzahl der Meetings in einer Kampagne (siehe Termine Produzenten - Anzahl rechts neben den Länderkarten), sieht man, was eine Teilnahme kostet. 

Vergleichen Sie diesen Preis gerne mit Ihrer Standbelegung auf einer Ihrer letzten Messen.

WICHTIG in Bezug auf die Marktdurchdringung: Bei einem Meeting nehmen oftmals mehrere Gesprächspartner teil. Die Anzahl der erreichten Architekten ist somit weitaus größer als die Anzahl an zu bezahlenden Meetings bzw. kontaktierten Büros. 

Vergleichen Sie gerne auch diese Zahl mit den Messestandgesprächen auf einer Ihrer letzten Messe-Teilnahmen.

 


Der Meeting-Teilnahmepreis betrifft nicht nur den Termin selbst. Er beinhaltet den gesamten Aufwand der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Meetings in einer Kampagne. Die nachfolgenden Punkte bestimmen die Kalkulation:


  1. Die Akquisition, d.h. Zusammenstellung des Produzenten-Portfolios mit Exklusivität für jeden Teilnehmer (Konkurrenzschutz);
  2. Eine Schulung der ARCHIPOINT-Architektenberater durch den jeweiligen Industriepartner in Vorbereitung auf die Gesprächsführung. I.d.R. werden 10 Produzenten im Meeting vorgestellt. D.h. es gibt 10 "Online- Schulungen/-Briefings" (Dauer: je 1-2  Stunden). In Schulungszeiten erzielt ARCHIPOINT keinen Umsatz.
  3. Jeder Termin mit einem Architekturbüro wird einzeln durch den ARCHIPOINT-Innendienst vereinbart (siehe Punkt 3 bei Ablauf einer Zusammenarbeit). Dabei ist klar, daß nicht jedes Telefonat sofort zu einem Termin führt. Bei jeder Terminvereinbarung werden über die Angaben des Impressums der Webseite des Büros die Firmenangaben auf Aktualität überprüft. Jeder Datensatz (siehe hier Punkt 7) ist somit auf dem neuesten Stand.
  4. Es kommt vor, daß Termine Seitens der Architekten kurzfristig abgesagt bzw. verschoben werden. Diese kurzfristig frei werdenden Zeitfenster kann ARCHIPOINT nicht anderweitig mit Umsatz kompensieren. Es werden nur realisierte Meetings in Rechnung gestellt.
  5. In Vorbereitung eines Meetings schickt der ARCHIPOINT-Architektenberater den Gesprächspartnern die "Produzentenübersicht mit Architekten-Feedback" zu (vergleichbar mit der Austellerliste einer Messe). Darauf können sich der/die Gesprächspartner individuelle Notizen machen. Ebenso hat der Architekt die Möglichkeit, direkt auch selbst zu vermerken, von welchem vorgestellten Produzenten man ein "Follow-Up" haben möchte (parallel hier zu Punkt 7).
  6. Das Meeting selbst dauert rund eine Stunde + Einwahl und Warten; nicht jeder Termin beginnt pünktlich.
  7. Die Meeting-Nachbereitung, d.h. das Ausfüllen eines Gesprächsberichtes (siehe PDF-Beispiele bei Punkt 1) für jeden der 10 teilnehmenden Industriepartner umfasst insgesamt nochmal rund 45 Minuten pro Meeting. Jedes Büro wird für jeden Teilnehmer individuell priorisiert nach A/B/C bezugnehmend auf aktuelle Einsatzmöglichkeiten sowie werden "Follow Up Möglichkeiten" vermerkt (parallel hier zu Punkt 5).
  8. Die tagesaktuelle Ablage der Gesprächsberichte in einem OneDrive pro Industriepartner sowie der Vorabversand von Leads;
  9. Ein projektbegleitender persönlicher Austausch zwischen den beidseitigen Fachberatern (ARCHIPOINT und Industriepartner);
  10. Die monatliche Abrechnung der realisierten Gespräche pro Büro/Monat und darüber 100%iges Feedback = 100%ige Erfolgskontrolle im Kampagnenverlauf (siehe dazu den nachfolgenden Link "Vorteile ...");
  11. Österreich und Schweiz: Aufpreis für länderspezifische Infrastruktur


Vorteile für Industriepartner auf einen Blick

Architekten-Feedbacks zu den Kompakt-Meetings


Seit 1995 - das bedeutet knapp 30 Jahre Networking - einzeln, individuell, persönlich. In diesem Zeitraum hat sich neben ARCHIPOINT kein weiterer Marktbegleiter* mit dem gleichen Service etablieren wollen bzw. können. Das spricht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

*ARCHIPOINT hat "nur" Konkurrenz, wenn es im Marketing-Vertriebs-Mix um die Aufteilung des Architekten-Budgets an sich geht (Messen, Events, Anzeigen, Internet, Newsletter, Social-Media...).



 



Neben den Architekten-Meetings veranstalten wir auch eine Architektur-Messe auf einem Design-Schiff 

ARCHIPOINT-RIVERCRUISE: 3 TAGE - 3 STÄDTE


E-Mail
Anruf
Karte